zaliczenie łyjak

 0    18 schede    monibernatek
Scarica mp3 Stampa Gioca Testa il tuo livello
 
Domanda Deutsch Risposta Deutsch
Merkmale der Kurzgeschichte
inizia ad imparare
ein offenes Ende, eine überraschende Wendung, wenige Figuren, keine langen Erklärungen
das Leben von Wolfgang Borchert
inizia ad imparare
erlebte den Zweiten Weltkrieg, schrieb über die Zerstörung nach dem Krieg, das Theaterstück „Draußen vor der Tür“
Dann gibt es nur eins!
inizia ad imparare
Politisches Manifest, Monolog, der zum Widerstand gegen Krieg aufruft, Der Text spricht verschiedene Gruppen an (Arbeiter, Ärzte, Mütter, Soldaten) und fordert sie auf, sich gegen den Krieg zu wehren, Bildhafte, starke Sprache
Nachts schlafen die Ratten doch
inizia ad imparare
Kurzgeschichte, Auktorialer Erzähler (allwissend), Jürgen, ein Junge, bewacht die Trümmer eines zerstörten Hauses, um vor Ratten zu schützen
„Das Brot“
inizia ad imparare
Kurzgeschichte, Sie findet ihn in der Küche, wo er heimlich Brot schneidet. Sie lässt ihn in seinem Geheimnis
zwei männer
inizia ad imparare
Sie beschreibt zwei Menschen, die im Laufe ihres Lebens immer mehr Gewalt anwenden – von Schlägen bis zum Einsatz von Bakterien und Bomben. die Bedeutung der Sinnlosigkeit von Krieg und Gewalt zeigt.
Ich-Erzähler
inizia ad imparare
Die Geschichte wird aus der Sicht einer Figur erzählt, die an den Ereignissen beteiligt ist
Er/Sie-Erzähler (auktorial)
inizia ad imparare
Der Erzähler weiß alles über die Figuren und Ereignisse.
Er/Sie-Erzähler (limitiert)
inizia ad imparare
Der Erzähler kennt nur die Gedanken und Gefühle einer einzelnen Figur
Neutrale Perspektive
inizia ad imparare
Der Erzähler bleibt außen vor und beschreibt nur das Verhalten der Figuren ohne Einblick in deren Gedanken
Erdbeerfrühling“ und „Der Mann, der Blumen liebte
inizia ad imparare
„Erdbeerfrühling - düster und unheimlich, „Der Mann, der Blumen liebte- romantisch und ruhig, aber am Ende wird sie plötzlich brutal
Erzählperspektive, Erdbeerfrühling“ und „Der Mann, der Blumen liebte“
inizia ad imparare
Erdbeerfrühling - Ich-Perspektive, Der Mann, der Blumen liebte“ - „Der Mann, der Blumen liebte“: ein auktorialer Erzähler,
Erdbeerfrühling
inizia ad imparare
Frühling mit nebligem Wetter und wechselhaften Bedingungen, alle acht Jahre
Zeitraum, Erdbeerfrühling
inizia ad imparare
achtzehn Jahren, Der Erzähler springt zwischen verschiedenen Zeitpunkten hin und her
literarische Texte
inizia ad imparare
Literarische Texte sind oft kreativer und künstlerischer. Sie enthalten tiefere Bedeutungen, Metaphern und Symbolik und regen den Leser zum Nachdenken an
Trümmerliteratur
inizia ad imparare
die sich mit den zerstörten Lebensverhältnissen und der Trauer über den Krieg auseinandersetzt, Wolfgang Borchert, Heinrich Boll
Die Tochter, Peter Bichsel
inizia ad imparare
Monika Eines Tages äußert sie den Wunsch, auszuziehen und nach Paris zu gehen, Eltern ignorieren dieses Wunsch. Unverständniss
Rettung
inizia ad imparare
Mann, der mit einem Boot Menschen vor einer Flut retten will. Seine Retungsaktion war Fantasie

Devi essere accedere per pubblicare un commento.